Geführter Stadtrundgang: Jüdisches Halle – Zwischen Uni, Erinnerung und Gemeindeleben

Wann

18. Oktober 2025    
13:30 – 15:00

Wo

Universitätsplatz vor dem Löwengebäude
Universitätsplatz, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, 06108

Veranstaltungstyp

Der Stadtrundgang wird von jungen Hallenser*innen durchgeführt, die jüdische Orte, Geschichten und Biographien in Halle sichtbarer und bekannter machen möchten. Die Gruppe setzt sich gegen Antisemitismus ein und kann auch für Rundgänge mit Schulklassen angefragt werden. Die zwei digitalen Stadtrundgänge können unabhängig von diesem Rundgang jederzeit mit der App Actionbound kostenfrei abgerufen werden, sie heißen „Jüdisches Halle gestern und heute“ und „Jüdisches Halle – Biographien zwischen Reileck und Saale“. Start: Am Universitätsplatz, Ziel: Jerusalemer Platz. Die Strecke wird zu Fuß zurückgelegt.

Datum: Sonntag, 18. Oktober 2025

Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt: Uniplatz, vor dem Löwengebäude

 

Echo Halle (Saale) ist Teil des WIR-Festivals, weil wir seit 2021 ehrenamtlich für Bildungsarbeit und Vermittlung zu jüdischer Geschichte und jüdischen Perspektiven in Halle aktiv sind. Dabei stellen wir multimedial Biografien, Erlebnisse und Erinnerungen jüdischer Hallenser:innen und aus dem Leben der jüdischen Gemeinde in öffentlichen Stadttouren, Lesungen und Gesprächsformaten vor. Tiefe Einschnitte, wie die Anschläge von Halle und Hanau, aber auch die weltweite Zunahme antisemitischer Gewalt seit dem 7. Oktober 2023 haben uns bestärkt, dass das Engagement hierzu hochaktuell bleibt. Die Vielfalt und Breite von Spuren und Wirken der jahrhundertelange Geschichte von Jüdinnen und Juden in Halle motiviert uns allerdings auch stark. Wir positionieren uns deshalb gegen jeden Antisemitismus. Hierin und durch rassistische und autoritäre Strömungen sehen wir das Zusammenleben in Halle gefährdet.