Lade Karte …
1965 protestierten in Leipzig hunderte Jugendliche gegen das Verbot von Beatmusik – ein frühes Beispiel für Jugendprotest in der DDR. Zum 60. Jahrestag diskutieren Zeitzeug*innen und Musiker*innen über Politik und Musik als Protestform damals und heute.
Podiumsdiskussion zu „60 Jahre Leipziger Beatdemo“ im Rahmen der Reihe „Mediengeschichte des Protests“ (Teil 4) des Deutschen Buch- und Schriftmuseums.
Eine Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum und dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig.
Die Veranstaltung findet im Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig („Runde Ecke“, Dittrichring 24) statt.