Das Bücherkrankenhaus öffnet seine Tore. Alle Menschen, die kaputte Lieblingsbücher reparieren wollen, sind eingeladen. Bringen Sie einfach kaputte, zerlesene oder beschädigte Bücher mit – vor Ort stehen Reparaturmaterialien wie Klebestifte, Scheren, Pflaster, Spatel, Pinsel, bunte Klebebänder und sogar ein Stethoskop bereit und gemeinsam richten wir Ihre Bücher wieder auf.
Das IRIS-Familienzentrum ist ein Ort der Beratung und der Begegnung. Selbsthilfegruppen und geleitete Angebote, wie Krabbelturnen oder die Geschichtenfüchse werden durch offene Angebote wie die Krabbelgruppen oder die Zaungeschichten ergänzt. Wir verstehen uns als ein Ort, der Menschen stärkt und verbindet. Und in dieser Hinsicht, stehen wir auch für die Ideen des WIR-Festivals.