Filmabend mit Filmen von Thomas Plenert

Wann

16. Oktober 2025    
19:00 – 20:30

Wo

Literaturhaus Halle
Bernburgerstraße 8, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, 06108

Veranstaltungstyp

Thomas Plenert (1951–2021) war einer der bedeutendsten Kameramänner des ostdeutschen Dokumentarfilms. In enger Zusammenarbeit mit Regisseur:innen wie Helke Misselwitz, Volker Koepp und Thomas Heise prägte er über Jahrzehnte das filmische Erzählen in der DDR und darüber hinaus.

Weniger bekannt ist sein fotografisches Werk, das bislang weitgehend unentdeckt ist – ein Schatz, der noch gehoben werden will. Ein kleiner Teil davon ist in der Mitgliederausstellung der Hellen Kammer zu sehen. An diesem Abend zeigen wir selten aufgeführte Filme. Lasst euch überraschen!

Grüner Salon des Literaturhauses
(Eintritt 10€, ermäßigt 8€)

Weitere Informationen: www.hellekammer.eu

——–

Thomas Plenert (1951-2023) war der Sohn des Kinderarztes Wolfgang Plenert. Er studierte Kamera an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR in Babelsberg und der Staatlichen Film- und Theaterhochschule in Łódź. Als Kameramann für Dokumentarfilm machte er sich bereits zu DDR-Zeiten einen Namen und arbeitete seit Ende der 1970er Jahre mit renommierten Regisseuren wie Rainer Ackermann, Jürgen Böttcher und Helke Misselwitz zusammen. In der Zusammenarbeit mit Böttcher entstanden Dokumentarfilme wie Rangierer (1984), Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner (1985) und Die Mauer (1990), der im Forum der Berlinale 1991 den FIPRESCI-Preis gewann.

Besonders fruchtbar war Plenerts Zusammenarbeit mit Volker Koepp, für den er seit 1988 bei fast sämtlichen Filmen hinter der Kamera stand. Zu den preisgekrönten Dokumentarfilmen von Koepp und Plenert gehören Die Wismut (1993), der 1994 den Preis der deutschen Filmkritik für den besten Dokumentarfilm erhielt, und Herr Zwilling und Frau Zuckermann (1998), der 1999 mit dem Großen Preis beim Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon ausgezeichnet und für den Deutschen Filmpreis als bester Dokumentarfilm nominiert wurde. Für Koepps Kalte Heimat erhielt Plenert 1995 das Filmband in Gold für die beste Kamera. Er ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin.


Eine Veranstaltung im Rahmen der Mitgliederausstellung „Helle Kammer – Raum für Fotografie“.